Herbstschwimmfest 2025
Herbstschwimmfest des Eisenacher SSV 2025 – Rekordteilnehmerzahl, packende Rennen und starke Nachwuchstalente
Wenn Ende November die Schwimmhalle von Eisenach aus allen Nähten platzt, ist es wieder so weit: Der Eisenacher SSV richtet sein regional bekanntes und beliebtes Herbstschwimmfest aus. In diesem Jahr – erstmals unter neuem Namen (vormals Einladungsschwimmfest) – fand der Wettbewerb am 22.11.2025 statt und war so gut besucht wie nie zuvor. Der Einladung folgten die DLRG Weimar, SC Leinefelde, SG Gotha–Arnstadt, SSV Bad Salzungen, SSV Hünfeld, SV Neptun Rotenburg, SV Nordhausen, SV Wartburgstadt Eisenach sowie der TV 03 Heringen – allesamt mit einer Rekordzahl an vielversprechenden jungen Talenten.
Bereits am frühen Vormittag starteten die Wettkämpfe. Von den 25-Meter-Strecken der kindgerechten Wettkämpfe über 100 m Schmetterling, 200 m Freistil, zahlreiche Mehrkämpfe und natürlich die beliebten Staffeln wurde in allen Stilarten um Medaillen und Pokale gekämpft. Den Zuschauerinnen und Zuschauern blieb kaum Zeit zum Durchatmen – die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2020 bis 2009 lieferten sich spannende Rennen und gaben alles.
Ein großer Dank gilt den Organisatoren, Kampfrichtern und zahlreichen Freiwilligen, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichten. „Hier weiß jeder, was er zu tun hat“ – dieser Eindruck bestätigte sich den ganzen Tag über. Insgesamt wurden eine Rekordzahl an Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie 18 Staffelpokale erschwommen und feierlich überreicht.
In diesem Jahr wurde zudem erstmals um die Mehrkampfpokale des Eisenacher Talentcups 2025 und des Eisenacher Fünfkampfes 2025 geschwommen. Während die Teilnehmerzahl im Talentcup der jüngsten Jahrgänge noch überschaubar war, waren die Trophäen des Fünfkampfes hart umkämpft. Dieser beinhaltete 50 m Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil sowie 100 m Lagen. Drei der vier Pokale blieben dank starker Leistungen von Caroline Penz (2010 u. j.), Emil Baumbach (2010 u. j.) und Max Rampolt (2009 u. ä.) im Verein. Beide Mehrkämpfe werden im kommenden Jahr erneut angeboten.
Der Eisenacher SSV selbst war mit 35 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. Die Mischung aus erfahrenen Athleten und Wettkampfneulingen sorgte für starke Ergebnisse und eine hervorragende Atmosphäre. Ehrgeiz, Teamgeist und Zusammenhalt prägten das gesamte Wettkampfgeschehen – lautstark unterstützt von ihren Vereinskameraden erschwammen viele Athleten neue Bestzeiten und zahlreiche Podestplätze.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Eisenacher SSV alle angebotenen Staffelstrecken gewinnen konnte – ein eindrucksvoller Beleg für die Breite des vereinsinternen Talentspektrums. Ebenfalls beeindruckend waren die Leistungen des jüngsten Nachwuchses: Alina Amann, Jackson Koch, Lukas Nowatzky, Pepe Rothamel, Aurelia Thomys und Kai Witzke zeigten bei ihrem allerersten Wettkampf keinerlei Scheu und ließen der Konkurrenz mit starken Zeiten kaum eine Chance. Viele Goldmedaillen gingen so an Eisenach – ein verheißungsvoller Ausblick auf die kommenden Jahre.
Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, belegten Brötchen und Wiener Würstchen bestens gesorgt. Ein besonderer Dank geht an alle Kampfrichter sowie an den Schwimmsportausstatter Helmut Hühne, die auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützten.
Der Eisenacher SSV bedankt sich für die große Beteiligung und freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen beim 28. Wartburgkriterium am 13.06.2026 im Eisenacher Freibad.
Leonhard Rose