27. Wartburgkriterium
Sonne, Spitzenleistungen und starke Gemeinschaft beim 27. Wartburgkriterium
Das Wetter meinte es in diesem Jahr besonders gut mit dem Eisenacher Schwimm- und Sportverein. Bei strahlendem Sonnenschein und Rekordtemperaturen von über 30 °C fand am vergangenen Samstag das 27. Wartburgkriterium im Eisenacher Sportbad „Aquaplex“ statt. 110 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Vereinen und zwei Landesverbänden traten bei hochsommerlichen Bedingungen zu spannenden Wettkämpfen an. Auch die für Schwimmer eher kühlen 22 °C Wassertemperatur konnten der großartigen Stimmung am Beckenrand nichts anhaben.
In insgesamt 20 Einzel- und 10 Staffelwettbewerben konnten sich die Aktiven des Eisenacher SSV mit der Konkurrenz aus Rotenburg, Heringen, Leinefelde, Mühlhausen, Beuren, Gera, Hünfeld und Bad Salzungen messen. Besonders erfreulich ist, dass der Eisenacher SSV nahezu alle Staffelwettbewerbe für sich entscheiden konnte – lediglich in der 4×50 m Freistilstaffel der Jungen mussten sie sich knapp geschlagen geben.
Unter den zahlreichen Podestplätzen und neuen persönlichen Bestleistungen stachen einige Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit besonders starken Leistungen hervor. Grundlage für die Bewertung war dabei die Rudolphpunktetabelle. Caroline Penz (Jahrgang 2011) überzeugte über 50 m Freistil mit einer Zeit von 00:29,43 Minuten und erhielt dafür starke neun Rudolphpunkte. Emil Baumbach (2010) erreichte über 50 m Brust in 00:34,27 Minuten acht Punkte. Auch Nora Höft (2014) zeigte über 50 m Freistil eine starke Leistung und wurde mit 00:34,59 Minuten sowie vier Rudolphpunkten belohnt. Ebenfalls vier Punkte erreichten Henriette Penz (2010) mit einer Zeit von 00:31,02 Minuten über 50 m Freistil und Max Rampolt (2008), der die gleiche Strecke in 00:27,68 Minuten absolvierte.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Engagement eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Der Protokollraum wurde wie gewohnt souverän von Thomas Hollerbuhl geleitet, unterstützt durch Jürgen Singwald. Als Schiedsrichter fungierten Conny Klemm und Kerstin Becker, während Dr. Michael Baumbach und Ekkehard Meißner als Sprecher durch das Programm führten. Die Kampfrichter Nicole Dell, Claudia Kröger, Anna Haueis, Denise Motschmann und Isabell Siegmund sorgten für faire Wettkampfbedingungen. Die Betreuung der Schwimmerinnen und Schwimmer übernahmen Lisa Rothamel, Sandra Bölke und Leonhard Rose, während Arnd Müller den Vorstart organisierte. Für das leibliche Wohl sorgten Conny Baumbach und Lucienne Müller am Kuchenbuffet, während Florian Hasenstein den Grill betreute. Als Läuferinnen waren Katrin Höft und Emily Böx im Einsatz.
Für einen emotionalen Moment sorgte Dr. Michael Baumbach mit seinen Abschiedsworten an das langjährige Vorstandsteam, bestehend aus Arnd Müller (ehemaliger Vorsitzender), Thoralf Rampolt (ehemaliger Kassenwart) und Thomas Hollerbuhl (ehemaliger Sportwart). Bei manchem Zuhörer blieben dabei die Augen nicht ganz trocken.
Ein besonderer Dank gilt außerdem der Sportbad Eisenach GmbH, die nicht nur das Bad für diesen Wettkampf zur Verfügung stellte, sondern auch die neu angeschafften Wettkampfleinen bezuschusste. Darüber hinaus ermöglichte sie die entgeltfreie Nutzung der Sommerküche und der Grillstation im Aquaplex – ein großzügiger Beitrag, der maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.
Das bereits jetzt durchweg positive Feedback motiviert uns, mit den Planungen für die 28. Auflage des Wartburgkriteriums zu beginnen. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und hoffen, wieder viele bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen.
Der nächste Wettkampf des Eisenacher Schwimm- und Sportvereins findet am 22. November 2025 im Hallenbad des Sportbades (5×25 m) statt. Auch hier möchten wir möglichst viele Vereine begrüßen und mit kindgerechten Wettbewerben, spannenden Staffeln und anspruchsvollen Mehrkämpfen überzeugen.
Leonhard Rose